Deaktiviertes Script!

Aktivieren Sie alle Cookies per Klick auf "Alle akzeptieren" um diesen Inhalt anzuzeigen.

Anbieter: Unbekannt
URL: https://uagvwyhbnlutltxparir.supabase.in/storage/v1/object/public/contact_widget/contact-widget.js

Deaktivierter Inhalt!

Aktivieren Sie das Cookie Statistiken > Google Analytics um diesen Inhalt anzuzeigen!

Anbieter: Google LLC

Website-Analyse und Tracking mit Google Analytics.

Datenschutzerklärung

Cookie aktivieren

Zum Hauptinhalt springen

Praktische Ausbildung

 

Allgemeines

  • Unterricht 2900
  • Praxis 1600

Neben den 2900 Stunden theoretischen und praktischen Unterrichts, die in der Spektrum Akademie für Physiotherapie von den Lernenden absolviert werden, ist die praktische Ausbildung ein wesentlicher Bestandteil der physiotherapeutischen Ausbildung.

Die praktische Ausbildung umfasst 1600 Stunden und findet in verschiedenen Praktikumseinrichtungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten statt.

Praktikumseinrichtungen

Die Praktikumseinrichtungen, mit denen wir zusammenarbeiten, sind vom Senat von Berlin bestätigte Ausbildungsstätten. Hierzu gehören Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen und Praxen in und um Berlin, die unterschiedliche fachliche Schwerpunkte aufweisen.

Wir sind bestrebt, dass jede und jeder Lernende innerhalb der Ausbildung verschiedene Einrichtungen kennenlernt. So steht der Einsatz im chirurgischen, orthopädischen, neurologischen und inneren Bereich im Vordergrund.

Für Interessierte im pädiatrischen, psychiatrischen und gynäkologischen Bereich sind auch hier Praktikumsplätze vorhanden.

Deaktivierter Inhalt!

Aktivieren Sie das Cookie Externe Medien > Google Maps um diesen Inhalt anzuzeigen!

Anbieter: Google

Karten von Google Maps.

Datenschutzerklärung

Cookie aktivieren

Interaktion Akademie-Praktikumsstelle 

Durch unsere Betreuungen vor Ort und unseren regelmäßigen Mentorenkonferenzen stehen wir mit unseren Praktikumseinrichtungen in enger Verbindung, sodass ein reger Austausch auf allen Ebenen gewährleistet ist.

Grafik: Drei Männchen mit Sprechblasen

Klinisches Denken

In allen Semestern wird das klinische Denken der Lernenden fokussiert.

Hierfür bekommen die Lernenden festgeschriebene Stunden, die sie für das Reflektieren ihrer eigenen Arbeit an Patienten nutzen.

Voriges Bild (prev. image)Nächstes Bild (next image)